Das Zertifikat TRKI wurde vom Bildungsministerium der russischen Föderation ausgearbeitet und orientiert sich an den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie das international anerkannte TRKI-Sprachzertifikat für Russisch. Wer an einer russischen Universität studieren möchte, muss Sprachkenntnisse auf dem Niveau TRKI-I (B1) nachweisen.
Es gibt insgesamt 6 TRKI-Stufen: A1 (Elementarniveau), A2 (Basisniveau), B1 (Zertifikationsniveau TRKI-I), B2 (Zertifikationsniveau TRKI-II), C1 (Zertifikationsniveau TRKI-III) und C2 (Zertifikationsniveau TRKI-IV).
Auf allen Niveaus werden folgende Elemente geprüft:
- Wortschatz und Grammatik
- Leseverstehen
- Hörverstehen
- Schreiben
- mündliche Prüfung
Die Prüfung dauert 3,5 bis 6 Stunden (Pausen inklusive).
Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, muss man in jedem Teil mindestens 66% der möglichen Punktzahl erreichen. Wenn man in einem Teil weniger als 66% erreicht hat, kann man diesen Teil wiederholen. Das TRKI-Zertifikat ist lebenslang gültig und international anerkannt.
Aufgabenformen
- Multiple-Choice-Aufgaben (Lexik/Grammatik, Lesen, Hören)
- Schriftliche Beantwortung von Fragen zu einem Text (Schreiben)
- Mündliche Einzelprüfung (Sprechen)